Verfügbarkeit ist kein Zufall.
Sie ist das Ergebnis der richtigen Entscheidungen – bei der Wahl der Infrastruktur.Daten, Kommunikation oder Services: Wer heute zuverlässig liefern will, braucht ein Fundament, das hält.
Skalierbar. Sicher. Zukunftsfähig.

lancon kennt die Anbieter, Technologien und Lösungen – und findet die, die wirklich zu Ihrem Bedarf passen.

Neutral. Erfahren. Zielgerichtet.Starten Sie mit uns Ihre Bestandsaufnahme:
Sind Ihre Systeme verfügbar, wenn es darauf ankommt?

Hohe Verfügbarkeit (High Availability, HA) ist keine Eigenschaft – sie ist das Resultat klarer Architekturprinzipien und strategischer Entscheidungen.Dazu gehören unter anderem:

  • Redundante Anbindungen (z. B. doppelte Glasfaser oder LTE-Fallback)
  • Load Balancing und Clustering für Lastverteilung und Failover
  • Verteilte Rechenzentren (Geo-Redundanz, aktive/aktive Szenarien)
  • Virtualisierte Infrastruktur (VMware, Hyper-V, KVM etc.) mit automatischem Failover
  • Monitoring & Alerting mit Reaktionszeiten im Minutenbereich
  • SLAs mit garantierter Uptime (z. B. ≥ 99,99 %)
  • Skalierbare Cloud-Dienste oder Hybridarchitekturen mit lokalem Edge-Computing
  • Unabhängige Energieversorgung mit USV und Diesel-Backup
  • Replikation & Backup über dedizierte Backup-Systeme oder BaaS (Backup as a Service)
  • Segmentierung & Security (z. B. Zero Trust, Mikrosegmentierung, Firewall as a Service)

Doch welche dieser Maßnahmen sind für Ihr Unternehmen sinnvoll? Und: Wer liefert das verlässlich?Lancon berät technologieoffen und anbieterneutral – von der Analyse bis zur Vermittlung. Wir planen keine Wunschlandschaften, sondern funktionierende, zukunftssichere Architekturen.Ihr Vorteil: Wir werden vom Anbieter bezahlt, nicht von Ihnen – und sind deshalb nur einem Ziel verpflichtet: Ihrer Verfügbarkeit.

c20

Availability

Weiter Themen, die Sie auch interessieren könnten