Die Verschmelzung schreitet voran

Warum die klassische Trennung zwischen operativer Technologie und IT überholt ist

OT vs. IT – und warum das mal getrennt war

OT (Operational Technology)

Technologien, die physische Prozesse steuern – etwa Maschinen, Fertigungslinien oder Roboter. Fokus: Sicherheit, Stabilität, Verfügbarkeit.

IT (Information Technology)

Systeme zur Verwaltung, Verarbeitung und Speicherung von Daten – etwa ERP, CRM, Netzwerke oder Cloud. Fokus: Effizienz, Skalierbarkeit, Informationssicherheit.

Früher: Zwei Welten mit unterschiedlichen Zielen, Standards und Teams. OT war oft isoliert, proprietär und jahrzehntelang im Einsatz. IT dagegen hochdynamisch, mit schnellen Innovationszyklen.

Heute: Diese Trennung hält der Realität nicht mehr stand.

Warum OT & IT zusammenwachsen

IoT & Sensorik

Maschinen senden in Echtzeit Daten in IT-Systeme. Damit werden Predictive Maintenance, Qualitätskontrolle und Energieoptimierung möglich.

Cloudbasierte Steuerung

Produktionsprozesse werden über zentrale Plattformen geregelt – unabhängig vom Standort. So können Fabriken weltweit synchronisiert laufen.

Smart Manufacturing & Industrie 4.0

Flexibel auf Nachfrage reagieren, Kapazitäten verschieben, Variantenvielfalt handhaben – all das geht nur, wenn OT und IT nahtlos integriert sind.

Cybersecurity

Früher reichte es, eine Produktionsanlage physisch abzusichern. Heute sind OT-Systeme über Netzwerke erreichbar – und ohne IT-Sicherheitsarchitekturen hochgradig verwundbar.

Data-driven Business Models

Daten aus der Produktion sind nicht nur für den Betrieb wichtig, sondern Grundlage für neue Services: Pay-per-Use, digitale Zwillinge, Remote-Monitoring.

Was das bedeutet

  • Unternehmen brauchen interdisziplinäre Teams: IT-Spezialisten verstehen Produktionsprozesse, OT-Experten IT-Architekturen.
  • Standards & Schnittstellen ersetzen proprietäre Silos.
  • Strategische Entscheidungen zu Wertschöpfung und Geschäftsmodellen sind ohne OT/IT-Integration kaum noch möglich.
  • Kurz: IT ohne OT ist blind, OT ohne IT ist taub. Erst die Verbindung macht Unternehmen zukunftsfähig.

Kontaktformular

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.